Kinderpatenschaften

Als Verein haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, benachteiligten Kindern und Heranwachsenden in der Volta Region eine neue Perspektive in Ihrem Leben zu bieten. Dabei wägt Sonja Liggett-Igelmund während ihrer Besuche in Ghana sorgfältig ab, welchem Kind wir diese Unterstützung tatsächlich zukommen lassen können, und welche Chancen für dieses und die gesamte Familie bestehen. 

 

Wir stellen Ihnen im Folgenden die Kinder vor, die aktuell von Meeting Bismarck gefördert werden.

Wonder

Auf unserer Ghana Reise im November 2013 haben wir Wonder kennengelernt. Der schüchterne Junge robbte am Boden, und seine Eltern baten uns um Hilfe. Wir schenkten ihm zur Fortbewegung und für den zukünftigen Schulbesuch einen Rollstuhl.

Bei unserem letzten Besuch in Ghana konnten wir durch spielerische Übungen feststellen, dass der Junge "kitzelig" an den Füßen ist, was uns zunächst überraschte und große Hoffnung schöpfen lies.

Wir baten die Eltern, eine Krankenversicherung (umgerechnet für 1 € pro Jahr) abzuschließen. Darüber hinaus organisierten wir mit Helfern vor Ort eine Physiotherapie und die Fahrten zu dieser.

Wir möchten ihm gerne auch den Besuch einer Schule ermöglichen, sehen uns dabei aber vor einer besonderen Situation:

Die Familie von Wonder ist arm, sie lebt von dem, was sie auf ihrer Farm erwirtschaften. Sie haben mehrere Kinder, von denen nicht alle eine Schule besuchen können, hinzu kommt der behinderte Wonder, der besondere Pflege benötigt.

Wie fühlt es sich wohl an, für diese Familie, wenn Wonder nun durch unsere Hilfe eine Schule besuchen dürfte, die anderen, gesunden Kinder aber nicht?

Wir finden, dass das nicht geht. Und möchten daher allen Geschwistern von Wonder den Schulbesuch ermöglichen. Für die Gleichstellung aller Kinder innerhalb der Familie, und weil die Geschwister Wonder dann in der Schule unterstützen können, denn er muss z.B. dorthin gelangen und zurück.

Daher: Erleben wir vielleicht ein „Wonder“ und können mithilfe der Therapie…

…und Dank Ihrer Spenden allen einen Schulbesuch ermöglichen und damit eine Zukunft mit besseren Perspektiven?

Sie möchten Wonder persönlich unterstützen? Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail an info@meeting-bismarck.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Atsu & Collins

Diese beiden jungen Männer gehören zur Familie von Patience - unserer Koordinatorin in Ghana. Beide sind Waisen und wurden von Patience adoptiert. Sie haben uns vom ersten Tag an begeistert und sind wirklich sehr aufgeweckt.

 

Wo immer sie können, unterstützen sie unsere Projekte vor Ort, und wir möchten uns dafür mit Stipendien bedanken.

 

Leider ist ein Bildungsweg, wie wir ihn in Deutschland kennen, nicht selbstverständlich und mit großen finanziellen Belastungen verbunden. Gelder, die sich viele Familien nicht leisten können.

 

So unterstützen wir Collins mit Geld für seine High School und Atsu mit Geld für den Besuch eines Internats, bei beiden  incl. Kleider-, Material-, und Schulgeld.

 

Pro Jahr sind dies mehrere Hundert Euro. Gut angelegtes Geld für eine tolle Zukunft der beiden.

 


Sie möchten Collins und Atsu persönlich unterstützen? Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail an info@meeting-bismarck.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bismarck

Dieses kleine Lächeln verzückt alle, besonders unsere Vereinsvorsitzende, vom ersten Tag an.

Denn sie war es, die Bismarck am 5.10.2011 als Hebamme unterstützend zur Welt brachte.
Für die WDR Serie "Job im Gepäck - als Hebamme nach Ghana" war sie nach Ghana gereist.

Zu ihren Ehren wurde das Kind nach dem Deutschen Politiker benannt, der sicher nicht nur Gutes über Afrika gebracht hat, aber trotzdem in den Köpfen geblieben ist. Heute steht Bismarck kurz vor seinem nächsten großen Lebensabschnitt. Er wird demnächst eingeschult und darauf freut er sich riesig.

Wir unterstützen Bismarck ganz intensiv bei seinem Bildungsweg und konnten ihm bereits einen Besuch der Vorschule mit angeschlossener Schule ermöglichen. Auch seine zukünftigen Schulbesuche und die dazugehörige Schule möchten wir finanziell unterstützen.

Sie möchten Bismarck persönlich unterstützen? Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail an info@meeting-bismarck.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Esenam

Langzeithilfe für Esenam

 

Die zwölfjährige Esenam litt seit 10 Jahren an einem Tumor in der Augenhöhle! Im Jahr 2012 haben wir von ihrer Krankheit erfahren und konnten 2014 eine große Spendenaktion für sie starten.

 

Dank der großzügigen Spenden, die extra für sie auf unserem Spendenkonto eingegangen sind, konnten wir ihr helfen.

Im November 2014 wurde sie hier in Deutschland erfolgreich operiert!

Der gutartige Tumor wurde größtenteils entfernt. Der kleine Resttumor liegt direkt am Sehnerv; ihn operativ zu entfernen, ist zu gefährlich, denn der noch intakte Sehnerv des rechten Auges könnte dabei geschädigt werden.

Nur durch Bestrahlung könnte der Tumor ganz zerstört werden. Bestrahlung ist aber im Kindesalter nicht ungefährlich.

Deshalb wurde sie jetzt noch nicht bestrahlt. Die Möglichkeit hätte bestanden. Wir lassen Esenam stattdessen nun regelmäßig in Ghanas Hauptstadt Accra mittels MRT untersuchen; erst wenn der Tumor wieder anfängt zu wachsen, fliegen wir sie wieder ein.

Die Hoffnung besteht, dass Esenam dann schon erwachsen ist!

 

Aktuell unterstützen wir Esenam bei der Schulbildung. Wir haben zusammen mit Ihren Eltern eine tolle Schule mit angeschlossenem Internat ausgewählt und finanzieren über Ihre Spenden alle dafür anfallenden Gebühren.

 

Esenam hat in Deutschland viel erlebt und viel gesehen!

Die ganze Esenam-Geschichte ist im Blog nachzulesen!

 

Sie möchten Esenam persönlich unterstützen? Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail an info@meeting-bismarck.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

 

Esenam vor der OP 2013

Sonja und Esenam 2016 

Sonja und Esenam November 2019